• Startseite
  • Das Team
  • Aktuelles
  • Kontakt

Geldwäscheprävention für Immobilienmakler

 

Dauer:  09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Ort:      

 

  • Inhouse ab 10 Teilnehmern
  • Seminare in Mainz, Mannheim, Ludwigshafen und Worms nach Terminabsprache und je nach Teilnehmerzahl 
  • sonstige Seminarorte nach Absprache

 

Preis:   

 

  •  VHB (Bei Inhouse-Seminaren kann ein Pauschalpreis vereinbart werden

 

  • Bei Seminaren, bei denen das Mittagessens und die Pausengetränke organisiert werden, steht der Preis in Abhängigkeit vom Seminarort

 

 Seminarunterlagen:

 

·       Script

 

  • Script als pdf-Datei auf Datenträger

 

Seminarbeschreibung:

 

Immobilienmakler sind nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 GwG zur Geldwäscheprävention verpflichtet.

 

Dabei muss der Makler über ein Risikomanagement verfügen, dessen Umfang von der Art und Größe seines Unternehmens abhängig ist.

 

Das Risikomanagement setzt sich aus einer Risikoanalyse und internen Sicherungsmaßnahmen zusammen. Im Rahmen des Seminars wird aufgezeigt, wie eine solche Risikoanalyse vorzunehmen ist und wie auf der Grundlage der Analyse die im Gesetz vorgesehenen internen Sicherungsmaßnahmen umzusetzen sind.

 

In einem weiteren Seminarteil werden die Allgemeinen Sorgfaltspflichten aufgezeigt, sowohl in Bezug auf die Identifikation von Vertragspartnern, als auch deren Vertreter. Insoweit erfolgen auch die erforderlichen maklerspezifischen Auslegungshinweise, für die besonderen Situationen, die zu einem Vertragsabschluss führen können:

 

  • Erbengemeinschaft als Kaufvertragspartei
  • Vertreter mit Generalvollmacht
  • Vertragsabschluss bei vollmachtlosem Vertreter
  • Wohnungseigentümergemeinschaft als Kaufvertragspartei
  • Eingetragene Vereine als Vertragspartner
  • Testamentsvollstrecker als Vertragspartei
  • Zwangsverwalter als Vertragspartei
  • Insolvenzverwalter als Vertragspartei
  • Inländische Behörde als Vertragspartei

 

In diesem Teil des Seminars erfolgt im Weiteren die Erläuterung, wer als wirtschaftlich Berechtigter in Betracht kommt und wie dieser bei natürlichen und juristischen Personen festzustellen ist. Sowie letztlich auch die Befassung mit den Besonderheiten bei politisch exponierten Personen, deren Familienangehörigen oder Personen die diesen bekannter-     maßen Nahe stehen.

 

Ein weiterer Teil befasst sich mit den Meldepflichten gegenüber den Behörden, insbeson- dere der Financial Intelligence Unit, den Folgen von Auskunftsersuchen, sowie dem Vorg-ehen bei Meldungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem temporären Vollzugsver-     bot und den Voraussetzungen der Freistellung von der Haftung.

 

Der letzte Teil des Seminars verdeutlicht die vielfältigen Möglichkeiten bei Pflichtverletzung -en Betroffener eines Ordnungswidrigkeiten-Verfahrens zu werden, einschließlich der Systematik der Bußgelder, der Zumessungerwägungen nach § 17 OWiG, sowie dem System der Vermögensabschöpfung.

 

Da sich der Zweck des GwG sowohl auf die Prävention zur Verhinderung von Geldwäsche, als auch der Terrorismisfinanzierung bezieht, wird zudem aufgezeigt, wie durch den Ab- gleich mit den Embargo- und Terrorismuslisten hier ein Abgleich zwischen den potentiellen Vertragspartnern und den Personen erfolgen kann, die in den Listen aufgeführt sind.

 

 

 

Rückfragen gerne bei:

 

 

 

Rechtsanwalt Jürgen Möthrath:

 

Telefon: 0049 (0) 6241 938000

 

E-Mail:  jmoethrath@cbt.team

 

Download
Geldwäscheprävention für Immobilienmakler
Das Infoblatte beinhaltet die Informationen zu einem speziell für Immobilienmakler aus-gerichteten Seminar betreffend der Geldwäscheprävention, einschließlich spezieller Aus-legungshinweise zu besonderen Konstellationen des Vertragsabschlusses
GwG Makler - Infoblatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 58.9 KB
Download
  • Compliance
  • Geldwäscheprävention
  • Seminare
    • Geldwäscheprävention für Immobilienmakler

Jürgen Möthrath

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Strafrecht

Certified Compliance Officer (DIZR e.V.)

Certified Chief Compliance Officer (DIZR e.V.)

Certified Tax Compliance Officer (DIZR e.V.)

Zertifizierter Geldwäschebeauftragter (DEKRA)

Tel.: 06241/93800-0

E-Mail: kanzlei@ramoethrath.de

Seminare 2023:

Deutscher Strafverteidiger-Verband (DSV):

Strafrechtsdialog monatliche Online-Fortbildung im Rahmen von jeweils 2 Zeitstunden.

 

Geldwäscheprävention für

  •  Immobilienmakler
  • Güterhändler (Autohandel)
  • Steuerberater
  • Rechtsanwälte
brainGuide Expertensiegel
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright: Rechtsanwalt Jürgen Möthrath, Worms
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Das Team
    • Jürgen Möthrath
      • Veröffentlichungen
      • Dozent
      • Mitgliedschaften
    • "Ronny" - "Xhavi"
  • Aktuelles
    • Archiv
      • 2020 - 2019
      • 2018 - 2017
      • 2016 - 2015
      • 2014 - 2012
      • 2011 - 2008
      • 2007 - 2004
      • 2003 - 1999
      • 1998 - 1992
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen